![]() | Ich glaube nur, was ich fühle! AD(HS) - Ein leiser/lauter Aufschrei kerngesunder Kinder? Zwischenmenschliche Beziehungen verstehen - Kommunikation auf der Seelenebene von Anita Braun Taschenbuch (96 Seiten) 2. Auflage Books on Demand ISBN 978-3-8482-0494-6 (alte ISBN 978-3-8482-1998-8) versandkostenfrei Euro 8,50 Bestellung hier sofort lieferbar |
Zum Inhalt:
Er hat mir gezeigt und beigebracht, wie wir über einen achtsamen und wohlwollenden Umgang mit unseren eigenen Gefühlen und Bedürfnissen lernen können, mit gutem Gefühl für uns selbst und andere zu sorgen.
Dies ist eine grundlegende Voraussetzung dafür, unsere Kinder beim Heranwachsen zu selbstverantwortlichen, selbstbewussten und lebensfrohen Menschen begleiten zu können.
Ich lade Sie ein, unsere Erwachsenen-Welt durch die Augen eines Kinderherzens zu betrachten. Alles, was ich in den vergangenen zwei Jahren von meinen Kindern gelernt habe und was mir und uns zu einer völlig neuen, von Liebe und Frieden geprägten Lebensqualität verholfen hat, habe ich in diesem Buch zusammengefasst.
Workshop "Kinder verstehen - Kommunikation über die
Seelenebene"
Wann: Donnerstag, den 21. Februar 2013
20 Uhr bis ca. 22 Uhr
Wo: Bürgercasino, 52156 Monschau-Imgenbroich
Kostenbeitrag: 10 Euro
Anmeldung: Arbeitskreis Energiearbeit & Bewusstsein
Workshop "Stressabbau mit Klopfakupressur"
Wann: Samstag, den 23. Februar 2013
10 - 17 Uhr
Wo: 52393 Hürtgenwald
Voraussetzungen: keine
Mitbringen: Bequeme Kleidung
Investition: 50 Euro
Anmeldung: Telefonisch oder über das Kontaktformular
Inhalt:
Wer
kennt sie nicht, die Momente, in denen wir total gestresst sind und uns
blockiert und handlungsunfähig fühlen? Oder die Situationen, in denen
Emotionen wie Angst oder Wut zu unvorteilhaften Handlungsweisen führen?
Das
Klopfen von Meridianpunkten ist eine einfache, uns jederzeit zur
Verfügung stehende, Selbsthilfetechnik um das emotionale Gleichgewicht
wieder herstellen zu können.
Sie lernen in diesem Workshop die Meridiane mit den ihnen zugeordneten Emotionen und Klopfpunkte kennen, sowie bewährte Klopfsequenzen z.B. bei Wut/Ärger, Angst vor Tieren oder Prüfungen, Frustration und Ungeduld, zur Motivationssteigerung oder zum Ausgleich von negativen Gefühlen. Die einfache Anwendung im Alltag und zur Vorsorge von emotionalem Stress wird vermittelt und geübt.